 |
Ein Haus welches mit dem System erbaut wurde, ist ein Haus für Generationen, und das ohne Minderung an Wohnkomfort.
Mit entscheiden Sie sich für eine stabile und dauerhafte Bauweise.
|
 |
Wände sind in sich absolut Winddicht, auch ohne besondere zusätzliche und empfindliche Abdichtmembranen.
|
 |
Wärme und Frischespeicher
Eine massive Konstruktion kann bis zu 10 mal mehr Wärme oder Frische in seinen Wänden und Decken speichern, als eine gleiche, aber leichte Konstruktion.
Diese gespeicherte Wärme oder Frische wird dann nach und nach wieder an die Innenräume abgegeben.
Dadurch kann eine massive Konstruktion eine viel längere Periode ohne Sonneneinstrahlung und ohne Zusatzheizung überbrücken, als die gleiche Konstruktion in Leichtbauweise.
Eine massive Konstruktion, wie das Haus, schützt auch viel besser vor Überhitzung an den heißesten Sommertagen. |
 |
Probleme vermeiden
Auf Grund seines im Grunde genommen einfachen und sicheren Bauprinzips, schützt ein Haus vor zahlreichen potentiellen Problemen welche man bei anderen Bausystemen findet. |
 |
Schallschutz
Ein Haus zeichnet sich durch sehr gute akustische Eigenschaften aus. Sowohl zwischen Innen- und Außenbereich, als auch zwischen den Innenräumen. |
 |
Feuerfestigkeit
Beton brennt nicht. Somit garantiert ein Haus eine sehr hohe Feuerfestigkeit. Die Polyurethan Isolierung ist durch ihre Zusammensetzung selbstverlöschend. |
 |
Erhöhter Schutz gegen Radongas
Die dichte Ausführung der Kellerwände sichert einen erhöhten Schutz gegen das Eindringen von Radon. |
 |
Erhöhte Erdbebensicherheit
Alle konstruktiven Teile eines Hauses sind untereinander fest verbunden. Daher hat ein Haus eine erhöhte Erdbebensicherheit. |
 |
Schutz gegen Wasserschäden
Der Beton und die PU-Isolierung der Wände sind Wasserbeständig. Somit besteht kein Risiko von Wasserschäden bei internen (z.B. die Waschmaschiene) oder externen Überschwemmungen. |